
Hildesheim ALLSTARS vs Magdeburg ALLSTARS – Handball Event
29. Dezember

Einlass: 18.30 Uhr | Anpfiff: 19.30 Uhr
Tickets gibt es bei Copyland am Ratsbauhof zu erwerben.
Oder per Email unter handball.consulting@t-online.de
Eigentlich wollte Gerald Oberbeck nicht mehr auf die Trainerbank zurückkehren. „Aber jetzt kann ich wohl nicht anders“, sagt er während einer Pressekonferenz bei der Kreiswohnbau-Gesellschaft (KWG). Denn am 29. Dezember (19.30 Uhr) steigt in der Halle 39 ein ganz besonderes Handballspiel: Die Allstars Hildesheim treffen auf die Allstars aus Magdeburg. Hauptorganisator ist Gerald Oberbeck, der wie in früheren Zeiten auch als Manager fungiert. „Ich habe viel herumtelefoniert, um ein attraktives Team zusammenzustellen “, sagt der 67-Jährige.
Allerdings habe es da „ein kleines Problem“ gegeben. Zu viele Absagen? „Im Gegenteil“, betont Oberbeck. „Alle haben zugesagt.“ So wird Hildesheims „Mister Handball“ am 29. Dezember einen breiten Kader zur Verfügung haben. Was wiederum nicht verkehrt ist, denn einige der Ex-Stars haben vielleicht nicht mehr genug Luft für 60 Minuten Volldampf. Coach Oberbeck wird also viel durchwechseln können. Einen neuen Trainerschein muss er nicht machen: „Ich habe nachgeschaut. Der ist noch gültig.“
Dann nennt er etliche Namen, die vielen Hildesheimer Handball-Fans noch in guter Erinnerung sein dürften: „Stephan Hauck, Mike Hairston, Niko Katsigiannis, Dennis Klockmann, Marvin Nartey, Slava Gorpishin, Nicolas Ivakno, Dimitrios Tzimourtos, Pierre Limberg, Otto Fetser, Sven Lakenmacher, Damien Kabengele, Matthias Struck, Wladislaw Kalarash, Georgi Nikolov …“
Das Allstar-Spiel wird aber noch aus einem anderen Grund ein besonderes sein. Denn es wird ein Jubiläum gefeiert. Vor 25 Jahren, im Dezember 1998 wurde die Eintracht Hildesheim Handball GmbH gegründet. In diesem Jahr fand auch zum ersten Mal ein Bundesliga-Spiel der Eintracht-Handballer in der Halle 39 statt. Gegen wen? „Moment…“ Oberbeck greift zum Handy. „Das war am 13. Dezember 1998 gegen Dessau. Wir haben leider verloren – 19:21.“
Als er den Spielern von damals erzählt habe, dass das Jubiläumsspiel in der Halle 39 steigt, hätten einige eine Gänsehaut bekommen. „Es haben zwar nur knapp 2000 Zuschauer reingepasst. Aber fast nirgendwo sonst war es so laut und stimmungsvoll.“ Matthias Mehler, heutiger Geschäftsführer der Halle 39, will diese Stimmung wieder aufleben lassen: „Wir werden Zusatztribünen aufbauen, für eine tolle Akustik sorgen und auch die Beleuchtung wird spektakulär.“ Die Stars von einst kehren ins Rampenlicht zurück. Auch der Hallensprecher wird der gleiche sein wie früher: Oliver Mau greift zum Mikrofon. Zudem wird man auch an der Theke im Foyer viele alte Gesichter aus Oberbecks „Handball-Familie“ sehen.
Wer für die Magdeburger Allstars aufläuft, steht noch nicht ganz fest. Der Ex-Einträchtler Michael Jahns ist dabei, ein Team zusammenzustellen. Der Trainer steht schon fest: Magdeburgs Handball-Legende Harry Jahns, Vater von Michael Jahns, wird die SCM-Oldies coachen. Zudem gibt es einige Handballer, die sowohl für Hildesheim als auch für Magdeburg aufgelaufen sind. So könnten zum Beispiel Lakenmacher und Kabengele mit einem „Doppelspielrecht“ ausgestattet werden.